Zeit und Zeitmanagement – zwei Dinge, die für unseren neurodivergenten Sherlock immer wieder eine Hürde darstellen. Nicht dass ihm Zeit egal wäre … nein … sie zu beachten, ist überflüssig und belastet sein Gehirn übermäßig…

Wenn sie dann irgendwann doch mal berücksichtigt werden muss (Schule und ähnlich langweilige Dinge) dann aber nur minutiös durchgeplant. So kommt es dann, dass ich Nachrichten bekomme wie; ‚Komme etwas früher, so um 13:02‘, was dann aber meist nicht von ihm erreicht wird.
Denn Menschen, S-/U-Bahnen etc haben die Angewohnheit, sich eben nicht nach Plänen zu richten…
Sowie Sherlock geht es wahrscheinlich vielen neurodivergenten jungen Menschen, ihre Umwelt beklagt ein katastrophales Zeitmanagement, sie selbst versuchen nur, die Zeit in eine geordnete Planung zu bringen. Denn Zeit und Planung müssten doch eigentlich perfekt zueinander passen…