Treten Sie näher, hier werden Sie Zeuge einer gesellschaftlichen (Ver-) Wandlung.
Neurotypischem und neurodiversem Denken wird in guter Sherlock-Holmes-Manier nachgespürt, Erlebnisse und Erfahrungen, Spannendes und Kurioses können Sie hier finden.
Der Autor dieser Zeilen betrachtet sich, als eine Art „Watson“ … für einen „Sherlock“ , der anders, aber doch auch dem literarischen Vorbild in Vielem sehr ähnlich ist. Watson fungiert – wie ja auch in der Literatur – als Berichterstatter und „Link“ zum täglichen Leben…

…und im Blog schreibt er über die gemeinsamen Gespräche, oder doch zumindest den größten Teil davon.
Folgen Sie Sherlock und Watson im „Blog“ auf ihren Wegen durch Verwicklungen menschlicher Zulänglichkeiten, auf Schleichwegen, auf breiten Straßen, durch Gestrüpp und Unterholz…
Unter „Gedanken“ finden Sie etwas zu ernsthafter Auseinandersetzung mit dem Thema Neurodiversität, insbesondere Autismus.